Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften an der Gesamtschule Oppum

Die Pandemie hat auch in diesem Jahr dazu geführt, dass wir kreativ überlegen mussten, wie wir trotz besonderer Auflagen ein breitgefächertes AG-Angebot vornehmlich für die Jahrgänge 5 und 6 ausschreiben können, bei dem möglichst viele Interessen angesprochen werden, die unter Berücksichtigung der aktuellen Vorshictsmaßnahmen umsetzbar sind. Erfreulicherweise können wir in diesem Jahr 20 verschiedene Arbeitsgemeinschaften anbieten, die von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu wöchentlichen Besuchen im Krefelder Zoo und der Burg Linn reichen. Für die Auswahl wird in der Regel eine Messe veranstaltet, bei der sich die Leiter der Arbeitsgemeinschaften mit ihren AGs vorstellen und in einen ersten Kontakt mit den Kindern treten können. Coronabedingt wurde ersatzweise eine Broschüre gestaltet, in der die Arbeitsgemeinschaften anschaulich präsentiert wurden, um so den Kindern eine Idee davon zu vermitteln, was sie in den verschiedenen AGs erwartet. Der Auftakt der Arbeitsgemeinschaften fand unmittelbar nach den Herbstferien statt.

 

AG-Name Informationen / Beschreibung
WingTsun – Selbstverteidigung Wie verhalte ich mich in schwierigen Situationen richtig? Das Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken und den Kindern Möglichkeiten an die Hand zu geben, sich zu verteidigen.
Schach – das Spiel der klugen Köpfe Hier lernen die Kinder die Welt des Schachs mit Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Spiel kennen.
Zoo-AG Bei wöchentlichen Zoobesuchen lernen die Kinder unterschiedliche Tiere sowie Wichtiges zum Natur- und Artenschutz kennen und tauchen ein in die Welt des Zoos.
Theaterspiel Wir erkennen als Gruppe und Einzelne unsere Stärken. Wir stellen etwas dar, gestalten Räume, bewegen uns frei und viel. Wir lernen, wie darstellendes Spiel funktioniert. Wir experimentieren mit Rollen, was Theater alles kann, wie man auftritt und abgeht, Raum nimmt und Raum lässt, Texte aufsagt und frei spricht.
WenDo Ziel ist es, sich gegen Gewalt, Belästigungen und blöde Anmachen weh-ren zu lernen. Geübt werden Situationen in der Schule, auf der Straße, in der Disko, dem Chat, der Familie oder je nachdem, was ihr für Situationen im Sinn habt.
Schmuck aus Papier Tonpapiere, Schmuckpapiere oder die Zeitung von gestern werden gefal-tet, gequillt oder zu festen Papierperlen gedreht. Mit nur wenigen Zusatzmaterialien entstehen, so verblüffend einfach hergestellt, außergewöhnliche Schmuckstücke.
Eine Reise durch fremde Kulturen – handwerklich und kreativ Töpfern…Filzen…Drucken…Mosaike…Buchbinden…Holz- & Lederarbeiten – Eine Entdeckung und ein Ausprobieren verschiedener Handwerkstechniken.
Mittelalter-AG in der Burg Linn Bei wöchentlichen Treffen in der Burg Linn gehen die Kinder auf eine bunte Reise ins Mittelalter und lernen durch kreative Aktivitäten, Rundgänge, Quiz- und Bewegungsspiele die Geschichte der Burg und das Mittelalter besser kennen.
Stop Motion Studio Mit selbst gewählten Requisiten und ihrem Smartphone erstellen die Kinder in einer App ihren eigenen Trickfilm.
Kunst Alarm In dieser AG wird die Kunst auf den Kopf gestellt. Wir erforschen die Kunstgeschichte als Brotbelag, wir zerreißen alte Bücher, um ihnen ein zweites Leben zu geben, wir machen fake und noch viel mehr….
Lernen lernen Die AG-Leiterinnen zeigen den Lernenden unterschiedliche Lerntechniken und Strategien, wie sie sich selbst organisieren, motivieren und konzentrieren, damit sie in den kommenden Jahren an unserer Schule leichter, erfolgreich und mit Spaß lernen können.
Hip Hop Zu coolen Beats werden die neusten Hip Hop Moves aufs Parkett gebracht und eine stabile Show für den ein oder anderen Auftritt mit der Crew erstellt.
Orientalischer Tanz für Mädchen In dieser AG werden zunächst einige Grundschritte und Bewegungen erlernt. Nach einer gemeinsam ausgesuchten Musik wird mit den erlernten Fertigkeiten eine Choreografie erstellt, die auch aufgeführt werden kann.
Tanz Dich Fit Die AG ist eine Verbindung aus Tanz und Fitness, bei der die Kinder ohne großes Nachdenken ins Schwitzen kommen und dabei eine Menge Spaß haben.
Rhythmus verbindet. Trommeln, Tanz und Akrobatik Wie kannst du eine andere Kultur am besten kennenlernen? Natürlich durch Musik! In unserer Trommel-AG hat jede/r die Möglichkeit, in kurzer Zeit Rhythmen, Tänze, ja sogar akrobatische Übungen aus Westafrika kennenzulernen und gemeinsam kleine Choreographien zu entwickeln, die dann am Ende einem Publikum vorgestellt werden.
Entspannung mit Fantasie und Spiel Bei der Arbeitsgemeinschaft lernen die SchülerInnen alles Spannende, was zur Entspannung dazu gehört: Autogenes Training, Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, Spiele… und vieles mehr.
Charakter Design Zeichenkurs Hier wird unter anderem folgendes gezielt geübt:
das Malen des menschlichen Gesichts, das Malen des menschlichen Körpers und wie man mit diesem Wissen Charaktere für Kunstwerke, Cartoons, Spiele und Comics erstellen kann.
Englisch Bili Vorbereitungskurs Diese AG bietet eine Vorbereitung für den bilingualen Unterrichtszweig unserer Schule. Du hast ab Klasse 7 die Möglichkeit am Erdkunde-, Geschichts- und Politikunterricht in englischer Sprache teilzunehmen. Im Englisch Bili Vorbereitungskurs schnupperst du schon einmal in solch einen Unterricht rein und lernst viele neue Vokabeln kennen.
Rechtskunde AG Diese AG bietet interessierten Schülerinnen und Schülern aus unserem 10. Jahrgang einen Einblick in juristische Grundlagen, die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. Durchgeführt wird die AG von einem Rechtsanwalt. Zum Abschluss dürfen unsere Schülerinnen und Schüler an einer realen Gerichtsverhandlung teilnehmen und werden an diesem Tag von einem zuständigen Richter begleitet.

Die Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule werden von Experten aus unterschiedlichen Bereichen betreut, denn wir arbeiten mit Fachkräften, die mit Leidenschaft Kurse in ihren Fachgebieten erteilen.