Fachbereich Schulsozialarbeit in der Gesamtschule am Botanischen Garten
Schulsozialarbeit in der Gesamtschule am Botanischen Garten bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten Unterstützung bei Schwierigkeiten in schulischen Angelegenheiten, Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen und steht auch den Lehrkräften als Ansprechpartner zur Verfügung.
Arbeitsschwerpunkte hierbei sind:
* Einzelfallhilfen und bedarfsorientierte individuelle Begleitung
* präventive und intervenierende Beratung
* verschiedene Formen der Sozialen Gruppenarbeit
* Konzept– und Projektarbeit
* innerschulische Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiter/innen in den Bereichen Beratung
und Ganztag
* Kooperation mit außerschulischen psychosozialen Einrichtungen (z.B.
Fachberatungsstellen…)
Mögliche Themen für Beratung und Hilfe können sein:
* Leistungs– und/oder Verhaltensprobleme
* Konflikte mit Freunden, Familienangehörigen oder Lehrkräften
* Schulangst
* Mobbing und Ausgrenzung
* Arbeitsorganisation, Konzentration und Selbstsicherheit
* Fragen der beruflichen Orientierung
* Erziehungsfragen
* familiäre Schwierigkeiten oder andere herausfordernde Lebenssituationen
* Gespräche mit Lehrkräften
* Umgang mit Medien
* Tipps und Hinweise auf Ansprechpartner, die nicht an der Schule arbeiten
* Vermittlung passender Unterstützungsangebote
* …
Die in der Beratung besprochene Inhalte werden vertraulich behandelt.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren:
Unseren Schulsozialarbeiter Herrn Weggler und unsere Schulsozialpädagogin Frau Linner
erreichen Sie von Montag bis Freitag, parallel zum Unterricht. Individuelle
Terminvereinbarungen sind nach Absprache möglich.
per Mail: sebastian.weggler@ge–boga.logineo.de
kornelia.linner@ge–boga.logineo.de
per Telefon: 02151 – 155 917 145 (Herr Weggler)
mobil (kein Whatsapp o.ä.): 0157 – 38 135 990
02151 – 155 917 146 (Frau Linner)
persönlich: im Raum der Schulsozialarbeit (A 016)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.