Leseförderung

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe erhalten seit September eine Stunde in der Woche Leseförderung mit der ganzen Klasse.
Dadurch können einerseits die Leselust und die Lesekompetenz gefördert, aber auch Lücken die durch die Corona-Pandemie in der Grundschule entstanden sind, ausgeglichen werden.
In den Stunden der Leseförderung werden deshalb unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten angesprochen. So lesen z.B. in einer Stunde die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine kurze Kriminalgeschichte und versuchen, den Täter zu ermitteln, in einer anderen Stunde entschlüsseln sie die Geheimschriften Caesars oder ermitteln in einem spielerischen Wettbewerb, wer der Meister im Schnelllesen ist.
Damit das Lesen aber nicht nur in der Schule stattfindet, stellen sich die Schülerinnen und Schüler auch gegenseitig ihre Lieblingsbücher vor, um ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Anregungen für neuen Lesestoff zu geben. Hier gehören „Petronella Apfelmus“, „Greg’s Tagebuch“ und „Die drei ???“ zu den absoluten Favoriten, aber auch weniger bekannte Autoren und Werke wurden schon vorgestellt und auch gegenseitig ausgeliehen.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 sind also eifrig dabei!